5. November 2020 – Global Citizenship and Multilingual Competences

3-jähriges Förderprogramm der Europäischen Union für NEOSMART Digital

von Daniel Benkenstein

Bereits Anfang 2020 haben wir uns gemeinsam mit vier Universitäten für eine Erasmus+ Förderung bei der Europäischen Union beworben. Mitte August kam dann die freudige Nachricht, dass unser Antrag genehmigt wurde.

Unser 3-jähriges Projekt trägt den Titel Global Citizenship and Multilingual Competences, oder einfach GCMC. Wir möchten Lehrer*innen der Sekundarstufe 2 dabei unterstützen das Thema Global Citizenship mehr in den multilingualen Unterricht zu integrieren. Global Citizenship Education ist eine Form des Lernens, bei der die Schüler aktiv an Projekten teilnehmen, die sich mit globalen Fragen sozialer, politischer, wirtschaftlicher oder ökologischer Natur befassen. In den kommenden drei Jahren werden wir Online-Ressourcen zur Fortbildung für Lehrer*innen der Sekundarstufe 2 erstellen und diese auf einer Online-Plattform kostenlos bereitstellen.